Quiz: Kreuzen für Fortgeschrittene
Was sind die typischen Symptome eines Sjögren Syndroms, welche Laborparameter sind spezifisch beim systemischen Lupus erythematodes? Hier findest du die Quizfragen, die so ähnlich auch in M2 oder M3 gestellt werden könnten. Wir haben echte Fälle und Fragen gesammelt, die zur Lösung etwas Gehirnakrobatik benötigen. Teste dein Wissen!
Quiz
1/4
Welche Aussage ist falsch? Die Takayasu-Arteriitis...
- geht meist m. Beschl. d. Blutkörperchen-Senkungsgeschw. einher.
- gehört zu den Riesenzellarteriitiden.
- führt zu Stenosen der vom Aortenbogen abgehenden Arterien.
- tritt meist nach dem 50. Lebensjahr auf.
Die Takayasu-Arteriitis ist typischerweise eine Erkrankung der jüngeren Frau.
2/4
Was ist als Risikofaktor für die Entwicklung einer Osteoporose anzusehen?
- Frühe Menarche
- Zöliakie
- Hypothyreose
- Adipositas
Die Zöliakie erhöht durch die Resorptionsstörung das Osteoporoserisiko. Zu geringer Body-mass-Index (< 20 kg/m²), Hyperthyreose und Hypogonadismus stellen Risikofaktoren dar, nicht aber die beschriebenen gegenteiligen Faktoren.
3/4
Welche Aussage ist falsch? Hinweise für einen chronisch-erosiven Verlauf einer Früharthritis und damit Überweisungsgrund zum Rheumatologen sind:
- Nachweis von Antikörpern gegen citrullinierte Peptide
- Nachweis von Rheumafaktoren
- schlechtes Ansprechen auf nichtsteroidale Antiphlogistika
- langanhaltende Morgensteifigkeit
Alle anderen Faktoren sind bei Vorliegen einer Arthritis ein Überweisungsgrund zum Rheumatologen.
4/4
52-jähr. Patientin m. indolenten, verschieblichen Knoten; Antikörper gegen cyclisches citrulliniertes Peptid sind stark positiv, Erhöhung d. antinukleären Antikörper m. einem Titer von 1:320 ohne Diff. im ANA-Profil. Worum handelt es sich am ehesten?
- Rheumaknoten
- Gicht-Tophi
- Metastasen eines amelanotischen malignen Melanoms
- Sehnenxanthome
Rheumaknoten finden sich häufig an den Streckseiten von Gelenken.
Unsere Lernkarten mit den Fragen findest du hier.
Und die Zusammenhänge kannst du im Skriptum Rheumatologie nachlesen.